Worauf sollte man beim Kauf eines Fahrradhelms für sein Kind achten?
Der Moment ist ENDLICH gekommen – ein neuer Standard in unübertroffener Sicherheit und Mode ist geboren! Gemeinsam mit dem Helmspezialisten SHIMANO LAZER haben wir einen revolutionären Kinderfahrradhelm entwickelt, der die beste KinetiCore-Helmschutztechnologie mit unserem verspielten, hochwertigen Design vereint. Damit setzen wir dem „uncool“-Stempel, den Kinder oft auf Fahrradhelme setzen, ein Ende. Radfahren, Skaten, BMX fahren... dieser Helm hält allem stand!
Aber worauf sollte man beim Kauf eines Fahrradhelms für sein Kind wirklich achten? Sicher, ein cooles Design und eine auffällige Farbe werden die Aufmerksamkeit deines Kindes erregen, aber Sicherheit bleibt natürlich der wichtigste Faktor. Und genau aus diesem Grund haben wir LAZER für diese Zusammenarbeit angesprochen.

Hier ist eine Checkliste mit Punkten, auf die Sie beim Kauf eines Helms für Ihr Kind achten sollten:
✅ Bequeme Riemen, die das Kinn Ihres Kindes nicht verletzen
✅ Magnetverschluss, den Ihr Kind mit einer Hand öffnen und schließen kann
✅ Verstellbar, sodass der Helm perfekt an den Kopfumfang Ihres Kindes angepasst werden kann
✅ Leicht, damit der Helm für Ihr Kind nicht zu schwer wirkt
✅ Maximale Belüftung, um eine Überhitzung Ihres Kindes zu verhindern
✅ Reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit im Verkehr
✅ Geeignet zum Tragen mit (Sonnen-)Brillen, ohne dass es für Ihr Kind unangenehm ist
✅ Kein Klettverschluss innen, damit das Haar Ihres Kindes nicht hängen bleibt
✅ Umweltfreundlich
✅ Coole Optik
✅ KinetiCore-Sicherheitstechnologie, die den besten Schutz bei Stößen bietet, um Kopfverletzungen und Hirnschäden im Falle eines Sturzes zu verhindern

KinetiCore-Sicherheitstechnologie
Nach mehr als zwölf Jahren Testen, Verfeinern und Perfektionieren hat das Forschungs- und Entwicklungsteam von LAZER 2022 ihre eigene patentierte Helmschutztechnologie, KinetiCore, auf den Markt gebracht.
KinetiCore bietet Schutz sowohl vor direktem Aufprall (zum Beispiel, wenn ein Objekt von oben auf den Helm fällt oder wenn ein Radfahrer an einer Ampel vergisst, sich auszuklicken) als auch vor Rotationsaufprall (wenn ein Radfahrer bei einer Fahrt auf der Straße stürzt), dank einzigartiger EPS-Schaumstoffblöcke – sogenannten kontrollierten Verformungszonen innerhalb des Helms. Diese Verformungszonen deformieren sich im Falle eines Sturzes oder Aufpralls und absorbieren die Energie, die ansonsten das Gehirn des Radfahrers erreichen würde.

Kurz gesagt bieten KinetiCore-Helme den besten Aufprallschutz, um Kopfverletzungen sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen zu verhindern. Während Stürze für Kinder oft harmlos erscheinen mögen, können sie dennoch Schäden am noch in der Entwicklung befindlichen Schädel verursachen. Die neue Kollektion – bestehend aus 3 Helmen in Pink, Grün und Perlenweiß – wurde mit dem Komfort und Schutz junger Radfahrer im Hinterkopf entwickelt und trägt den typischen verspielten Stil von Jeune Premier. Der Helm ist in der Größe 52-56 erhältlich und kostet 79,90 €.